Zinklamellenbeschichtung
Zinklamellenüberzüge sind nicht-elektrolytisch aufgebrachte Beschichtungen.
Der große Vorteil gegenüber elektrolytisch verzinkten Oberflächen ist das im Prozess der Zinklamellenbeschichtung kein Wasserstoff entstehen kann.
Beim Galvaniseren des Stahles kommt es zur Wasserstoffversprödung, was vermieden werden soll.
- Durch die dünne Lackschicht bei der Zinklamellenbeschichtung wird höchster Korrosionsschutz von bis zu 1200 h ohne Grundmetallkorrosion erreicht.
- Keine Wasserstoffversprödung auch bei hochfesten Bauteilen
- Einstellbare Reibungszahlen durch Topcoats mit integriertem Gleitmittel
- Beständig gegen organische Lösungsmittel
- Verschiedene Farbtöne möglich
- Vermindert Kontaktkorrosion zwischen Aluminium und Edelstahl
- Chrom(VI)-freie Oberfläche